Vorträge
Ort: Begegnungsstätte , Nordhorner Platz 3, 08468 Reichenbach

Do. 11.09.2025 14.30 Uhr
Frau Marlis Tröger
Apotheke, was tun gegen den Schmerz

Do. 16.10.2025 14.30 Uhr
Verbraucherzentrale Sachsen
Wegwerfen war gestern – Wie wir mit Kreativität und Erfahrung Ressourcen schonen

Do. 30.10.2025 14.30 Uhr
Herr Dr. Christian Espig
Historische Siegel und Wappen - ein spannendes Thema für die Heimatgeschichte

Do. 06.11.2025 14.30 Uhr
Herr Prof. Dr. Siegfried Kluge
800 Jahre Neumark Ein Ort blüht auf - Neumark im Mittelalter

Do. 20.11.2025 14.30 Uhr
Herr Dr. Wolfgang Viebahn
Bauten der Neuen Sachlichkeit in Reichenbach 1925-1933

Do. 04.12.2025 14.30 Uhr
Herr Helmut Naderer
Kuba: mehr als 60 Jahre Blockade – nicht nur ein Reisebericht

Do. 18.12.2025 14.30 Uhr
Weihnachtsfeier des Seniorenkollegs in der Begenungsstätte

Do. 22.01.2026 14.30 Uhr
Frau Penzel und Frau Schneider, Sparkasse
Vollmachten und Testament, Generationenberatung


Zirkel Schreibende Senioren

Leitung: Frau Antje Just
Ort: Begegnungsstätte Nordhorner Platz 3, 08468 Reichenbach

Jeden 2. Dienstag im Monat, 14.00 Uhr (außer Dezember am 1. Dienstag)
09.09.2025, 14.10.2025, 11.11.2025, 02.12.2025, 13.01.2026, 10.02.2026


Zirkel Literatur

Leitung: Frau Monika Thoß und Frau Maja Reuter
Ort: Neuberin Museum, Johannisplatz 3, 08468 Reichenbach

Di. 16.09.2025 14.30 Uhr
Herr Wilfried Pucher
„Klug auf der Hut und immer voll Mut“ - Rezitationen von Theodor Fontane

Di. 21.10.2025 14.30 Uhr
Frau Claudia Zimmermann
Lesung des Buches “Verrückte Welt“
Erlebnisberichte einer Reisenden von und mit der Autorin

Di. 18.11.2025 14.30 Uhr
Herr Prof. Dr. Rüdiger Bernhardt
Vortrag zum 150. Geburtstag von Thomas Mann

Di. 16.12.2025 14.30 Uhr
Traditionelles Literaturcafé mit allen Zirkelmitgliedern

Di. 27.01.2026 14.30 Uhr
Herr Volker Müller, Greiz
liest aus einem neuen Erzählband und stellt unveröffentlichte Gedichte vor


Zirkel Ganzheitliches Gedächtnistraining

Leitung: Frau Sonja Haninger/ Frau Brigitte Rahmig
Ort: Begegnungsstätte Nordhorner Platz 3, 08468 Reichenbach
09.30 Uhr


10.09.2025,
24.09.2025, 15.10.2025, 05.11.2025, 26.11.2025, 10.12.2025, 07.01.2026, 28.01.2026

Zirkel Computerwissen im Dialog

Leitung: Herr Dietmar Meyer
Ort: Begegnungsstätte Nordhorner Platz 3, 08468 Reichenbach
Jeden 1. Dienstag im Monat, 14.30 Uhr (außer Dezember am 2. Dienstag)

02.09.2025, 07.10.2025, 04.11.2025, 09.12.2025, 06.01.2026, 03.02.2026

Zu jeder Veranstaltung gibt es einen kleinen thematischen Vortrag. Die aktuellen Themen erfahren sie in unserem Newsletter und auf der Internetseite. Ihre Fragen zu jedem beliebigen Thema werden soweit wie möglich beantwortet.

Exkursionen / Wanderung

Freitag 05.09.2025

Frau Dunse - Besuch des
Museums Reichenfels auf dem Gelände der Burgruine Reichenfels

Im Dezember 2025 begeht der Vogtländische Altertumsforschende Verein zu Hohenleuben seinen 200. Geburtstag und ist damit der älteste heute noch existierende Geschichtsverein Thüringens, der gleichzeitig zu den ältesten in ganz Deutschland gehört. Der Verein legte Sammlungen von „Altertümern“ und Büchern an. Seine Bibliothek umfasst über 40 000 Bände. Historische Sammlungen und Bibliothek waren von Anbeginn öffentlich zugänglich und sind seit 1950 im Museum Reichenfels bewahrt und ausgestellt. Wir werden durch das Museum geführt und genießen das „Alte“ in unserer Zeit!

Im Anschluss an unseren Museumsbesuch besteht die Möglichkeit, in einem Eiscafe in Hohenleuben Gutes zu genießen.

Treffpunkt: Freitag, 05.09.2025 13.00 Uhr am Museum Reichenfels, Reichenfels 1A, 07958 Hohenleuben

Anfahrt mit Auto. Für Senioren ohne Fahrzeug werden Fahrgemeinschaften gebildet. Bitte bei der Anmeldung mit vermerken, ob eine Mitfahrgelegenheit benötigt wird

Anmeldung für die Teilnahme bitte bis 30.08.2025


zu den Sprechzeiten oder telefonisch an 03765 329190 oder per Mail an info@seniorenkolleg-vogtland.de. Bitte nutzen Sie auch das Kontaktformular auf unserer Internetseite.


Zirkel Englisch
Leitung: Frau Grit Koppetz
Ort: Begegnungsstätte Nordhorner Platz 3, 08468 Reichenbach

Übungskurs immer montags 10.00 Uhr


Sportgruppe Bowling

Verantwortlich: Frau Renate Wutzler und Frau Petra Zipfel
jeweils 16.00 -18.00 Uhr im Bowlingcenter Friedensstraße


19.09.2025, 17.10.2025, 14.11.2025, 12.12.2025
Teilnahme nur für Mitglieder mit Anmeldung möglich. Sie können sich bei Frau Wutzler oder
hier anmelden.


Hinweis!

Sollten Änderungen eintreten werden die auch hier bekannt gegeben.
Unser aktuelles Programmheft können Sie
hier nachlesen.